![]() Maptec Dyno-Cellhighend Prüfraum für die Entwicklung, Abstimmung und Messung von Highperformance Fahrzeugen. | ![]() Maptec Dyno Celleine perfekte Umgebung um das Optimum aus Ihrem Fahrzeug zu holen | ![]() Allrad, Big Boost, Big PowerKein Problem, denn unsere Dyno-Cell hält die Umweltbedingungen jederzeit konstant. Selbst bei Leistungen bis 1500Ps! | ![]() Direkte Kopplung - kein SchlupfDurch die direkte Kopplung an die Radnaben misst der Dynapack viel genauer als ein herkömmlicher Rollenprüfstand. |
---|
Dyno-Cell
Was ist das?
Um beste Voraussetzungen für Abstimmungen zu garantieren, haben wir keinen Aufwand gescheut, und einen speziellen Prüfraum für Fahrzeugabstimmungen und Leistungsmessungen geschaffen. Unsere Dyno-Cell wird durch diverse Sensoren ständig überwacht und bietet so stets perfekte Rahmenbedingungen für Entwicklungs- und Abstimmungsarbeiten auf höchstem Niveau.
Kühlung
Für aussagekräftige Leistungsmessungen und präzise Abstimmungsarbeiten ist eine konstante Fahrzeug und Raumtemperatur unabdingbar. Wir haben eine eigene Belüftungs- und Abgasabsauganlage entwickelt, welche die Fahrt mit bis zu 175km/h simuliert. Mit einem exorbitanten Fahrtwindgebläse, welches bis zu 74‘000 Kubikmeter Luft pro Stunde umwälzen kann und einer Abgasabsauganlage welches 6500 Kubikmeter Abgase pro Stunde absaugt, verfügen wir über eines der stärksten Belüftungssysteme in Europa. Somit sind selbst Dauervollastfahrten- und Rennstreckensimulationen kein Problem. Ihr Motor behält bei uns immer einen „kühlen Kopf“.
Tools
Diverse Tools, Diagnosegeräte und Software der neusten Generation erlauben uns Leistungssteigerungen auf dem höchsten Stand der Technik zu entwickeln. Ebenso führen wir mit Hilfe dieser Werkzeuge Einzelabstimmungen an Sport- und Rennwagen oder zielgerichtet Diagnosearbeiten durch. Für die zuverlässige Klopferkennung stehen uns gleich mehrere Systeme zur Verfügung.
Datenerfassung
Die immer auf dem neusten Stand gehaltene Messtechnik macht es möglich, die zur Optimierung von Effizienz, Ansprechverhaltung, Fahrdynamik und nicht zuletzt der Leistung, notwendigen Parameter zu erfassen. Diverse Zusatzsensoren erlauben uns, sämtliche motorelevanten Parameter aufzuzeichnen und auszuwerten. Auf Wunsch messen wir Grössen wie Luft-Kraftstoffverhältnis, Ladedruck sowie weitere Parameter und weisen diese auf dem Leistungsdiagramm aus.